Blaulichtalarm: Der Einfluss unserer Bildschirme und die Rettung durch E-Ink? – Neue Folge von „Die Digitalisierung und Wir“

Nahaufnahme der Frau, die ein Tablet hält.
Wir diskutieren, wie LED-Bildschirme funktionieren und wie die Blaulichtstrahlung unseren Schlaf und unsere Gesundheit beeinflusst.

In unserer neuen Podcast-Episode „Die Digitalisierung und Wir“ beschäftigen Florian und ich uns diesmal mit einem Thema, das uns alle betrifft: Bildschirme und die gesundheitlichen Auswirkungen ihrer blauen Strahlung. Denn mal ehrlich, wer verbringt heutzutage nicht stundenlang vor dem Bildschirm, sei es bei der Arbeit, beim Streamen der neuesten Netflix-Serie oder beim Surfen im Internet?

➡️ Neue Podcast-Folge!

Zunächst werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie LED-Bildschirme funktionieren und welche Auswirkungen die von ihnen ausgehende Blaulichtstrahlung auf Schlaf und Gesundheit hat. Blaues Licht kann den Schlaf stören und zu anderen gesundheitlichen Problemen führen. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, wie man sich davor schützen kann. 🛡️🔵

Aber die Technik bleibt nicht stehen. Neue Lösungen wie E-Ink-Bildschirme könnten eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Bildschirmen bieten. Diese revolutionäre Technologie könnte nicht nur die Art und Weise verändern, wie wir digitale Geräte nutzen, sondern auch unseren gesamten Lebensstil positiv beeinflussen.

Wir beleuchten die neuesten Fortschritte in der E-Ink-Technologie und wie sie unsere digitale Welt verändern könnte. Es ist eine spannende Zeit in der Welt der Technologie und wir freuen uns darauf, diese Entwicklungen mit dir zu teilen. 🖥️🍃

Falls du unsere letzte Folge über generative KI verpasst hast: Wir haben mit Vladimir Alexeev, einem Experten auf diesem Gebiet, über die Rolle von KI in der Kunst gesprochen. Es war ein faszinierendes Gespräch, das viele Parallelen zu unserer aktuellen Episode aufweist – insbesondere in Bezug auf die Auswirkungen von Technologie auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Wir hoffen, dass dir unsere neueste Episode gefällt und dir einige wertvolle Einblicke in die Auswirkungen unseres digitalen Lebensstils gibt. Wie immer freuen wir uns über dein Feedback und deine Gedanken zum Thema. Bleib gesund und digital!

Passend zum Thema noch ein kleiner Lifehack zum Nachtmodus in Windows auf Insta und TikTok:

 

Die Ära der generativen KI: Arbeit, Leben und Kunst im Umbruch? – Neue Folge von „Die Digitalisierung und Wir“

Unser Podcast-Thema: Generative KI - Arbeit, Leben und Kunst im Umbruch?
Unser Podcast-Thema: Generative KI – Arbeit, Leben und Kunst im Umbruch?

Schon lange hatten mein langjähriger Buddy Florian Ramseger und ich uns vorgenommen, einen deutschsprachigen Podcast zum Thema Digitalisierung und Gesellschaft zu machen. Immerhin sind 30.000 Follower auf LinkedIn keine schlechte Basis. Tatsächlich wird dieses wichtige Thema im deutschsprachigen Raum kaum diskutiert und wir wollen dazu beitragen, diese Lücke zu schließen. Für die kommenden Wochen haben wir einige spannende Episoden geplant – zum Teil mit spannenden Gästen. Wir freuen uns auf euer Feedback und wünschen viel Spaß beim Hören!

Unser Gast zum Thema Generative KI: Vladimir Alexeev

In unserer neuen Folge von „Digitalisierung und wir“ widmen wir uns dem Thema Generative KI und Kunst. Unser Gast ist Vladimir Alexeev, der sowohl als Digital Experience Specialist bei DB Schenker als auch als KI-Künstler und Forscher unter dem Pseudonym Merzmensch tätig ist. In dieser spannenden Episode sprechen wir über Vladimirs Buch über KI-Kunst, die Technologie hinter ChatGPT und werfen einen Blick in die Zukunft der KI-Entwicklung.

Einige der Fragen und Themen, die wir in dieser Episode behandeln, sind:

  • Wie Vladimir zur generativen KI kam und welche Rolle KI in der Kunst spielt.
  • Die Technologie hinter ChatGPT und wie Transformer-Netzwerke oder Large Language Models funktionieren.
  • Die rechtlichen und ethischen Fragen rund um KI-Kunst, wie Urheberrecht und kreative Tiefe.
  • Die Grenzen von Transformer-Netzwerken und wie sie unsere Arbeitswelt und unser tägliches Leben beeinflussen können.
  • Die Integration von KI in gängige Anwendungen wie Bing, Outlook, Word, Excel etc. und wie Google seine Produkte erweitern könnte.
  • Vladimirs Ansichten über die Rolle der KI in unserer Gesellschaft und wie sie als „Erweiterung“ des Menschen gesehen werden kann.

Die Grenzen der Kreativität verschieben

Diese Folge von „Die Digitalisierung und wir“ bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der generativen KI und der Kunst. Unser Gespräch mit Vladimir Alexeev zeigt, wie Künstler und Technologieexperten gemeinsam neue Wege beschreiten und die Grenzen der Kreativität erweitern. Seien Sie dabei, wenn wir die Chancen und Herausforderungen der KI-Entwicklung erkunden und diskutieren, wie sie unsere Zukunft gestalten wird.

Hören Sie die spannende Episode „Die Ära der generativen KI: Arbeit, Leben und Kunst im Umbruch?“ von „Die Digitalisierung und Wir“ und tauchen Sie ein in die Welt der KI-Kunst und -Technologie. Hier geht es direkt zum Podcast: www.digitalisierungundwir.de

„Die Ära der generativen KI: Arbeit, Leben und Kunst im Umbruch? – Neue Folge von „Die Digitalisierung und Wir““ weiterlesen

Die Digitalisierung und Wir: Der Podcast, der die digitale Welt erkundet

Die Digitalisierung und Wir: Podcast Cover
Die Digitalisierung und Wir: Der Technologie-Podcast mit Alex & Florian

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren immer mehr an Fahrt aufgenommen und wird in absehbarer Zeit weiterhin eine zentrale Rolle in unserem Leben spielen. Um dem rasanten Wandel in der Technologie gerecht zu werden und auf dem Laufenden zu bleiben, ist es wichtig, eine verlässliche Quelle für Informationen und Diskussionen zu haben. Genau das bieten wir mit unserem Podcast „Die Digitalisierung und Wir“.

„Die Digitalisierung und Wir“ ist ein wöchentlicher Podcast, der sich auf die Erkundung der digitalen Welt konzentriert. In jeder Folge sprechen wir mit Experten, Forschern und Vordenkern über die neuesten Trends und Innovationen im Bereich der Digitalisierung, Künstlichen Intelligenz und Technologie.

Einige der Themen, die wir in unserem Podcast behandeln, sind:

  • KI-Kunst und generative Modelle
  • Datenschutz und Cybersicherheit
  • Bildung und die Arbeitswelt im digitalen Zeitalter
  • Die Rolle von KI und maschinellem Lernen in verschiedenen Branchen
  • Die ethischen Fragen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung

Unser Ziel ist es, eine Plattform für Wissensaustausch und Diskussionen rund um die Digitalisierung zu schaffen. Wir möchten nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und dazu beitragen, ein Bewusstsein für die Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt zu schaffen.

Werden Sie Teil unserer wachsenden Community und bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Technologie. Hören Sie unseren Podcast, teilen Sie Ihre eigenen Ideen und Erfahrungen und seien Sie Teil der Diskussion rund um die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.

Klicken Sie hier, um den Podcast zu abonnieren: www.digitalisierungundwir.de

 

AI Insights and Inspiration: My Story of Becoming a LinkedIn Top Voice with 30,000 Followers

Screenshot of Alexander Loth's LinkedIn profile, displaying the LinkedIn Top Voice badge, alongside the milestone achievement of 30,000 followers.
My LinkedIn profile, displaying the LinkedIn Top Voice badge, alongside the milestone achievement of 30,000 followers. Thank you very much!

I’m overjoyed to share an exciting milestone in my journey as a digital strategist and data scientist: my LinkedIn account has now reached a milestone of 30,000 followers! This achievement is more than just a number – it symbolizes a thriving community of enthusiasts passionate about data, AI, and digital transformation. The icing on the cake? Being recognized as a LinkedIn Top Voice in AI, an accolade that underscores my commitment to this fascinating field.

The surge in followers came on the heels of my inspiring ACM talk on Generative AI—a topic that captivates and challenges the norms of technology and creativity. This talk was more than a presentation of the work of our Microsoft AI For Good Lab; it was an invitation to explore the endless possibilities that AI brings to our world.

I cannot express enough gratitude for the overwhelming response to my book 📘 Decisively Digital  (➡️ Amazon). Each page was crafted with the intent to guide, enlighten, and inspire. Your support and feedback have been pivotal in its success.

What makes this journey truly remarkable is you – my followers, peers, and fellow enthusiasts. Our shared passion for data, AI, and digital technology has created a unique and vibrant community. Engaging with you, sharing insights, and learning from your perspectives has been one of the most rewarding aspects of my career.

One of the most exciting initiatives has been the #datamustread book club. Witnessing your engagement, the dynamic discussions, and how we are collectively uncovering the potential of data and analytics to shape our world is nothing short of inspiring.

As LinkedIn’s Top Voice in AI, I look forward to continuing our journey of discovery and discussion. Your thoughts, ideas and contributions are the lifeblood of this community. Let’s keep the momentum going and dive deeper into the realms of AI and digital innovation.

Thank you, each and every one of you, for your unwavering support and enthusiasm. Together, let’s take the road to the next 30,000 followers and beyond, making every step a leap toward a more informed, innovative, and inspired digital world.

Decisively Digital is the #1 Best-Selling Digital Transformation Book on Amazon

Decisively Digital is an Amazon Best Seller. Experience a completely rewired perspective on digital transformation with 'Decisively Digital', a book that intricately navigates the complexities of today's technological landscape.
Experience a completely rewired perspective on digital transformation with Decisively Digital, a book that intricately navigates the complexities of today’s technological landscape.

It’s been an incredible start to the year, and I’m overjoyed to announce that my book, Decisively Digital, has reached a significant milestone. It has risen to become the #1 bestselling book in the computer and technology industry on Amazon. This achievement is not only a personal victory but a reflection of the growing interest and need for knowledge in the field of digital transformation.

Navigating Digital Transformation with Decisively Digital

When I embarked on the journey of writing Decisively Digital, I was driven by a strong belief in the power of digital transformation. I was eager to share my wealth of knowledge and first-hand experience on how organizations, regardless of size or industry, can leverage digital technologies to drive growth and achieve unprecedented success.

I had the unique opportunity to conduct insightful interviews with thought leaders across industries, delving deep into the strategies and methodologies that have propelled them to the forefront of digital innovation. These conversations weren’t just enlightening, they were transformative, providing a holistic view of digital transformation that goes beyond the surface layers.

Empowering Readers in the Digital Age: A Rewired Approach

My vision for Decisively Digital has always been clear: to serve as a beacon of knowledge and inspiration for readers seeking to navigate the complexities of the digital age. The book is designed to empower you, giving you the tools and insights you need to harness the full potential of technology for your business or organization, effectively rewiring your approach to digital challenges.

As we stand at the crossroads of a digital revolution, Decisively Digital aims to be more than just a book. It is a guide, a companion, and a catalyst for change, encouraging readers to embrace digital transformation and drive innovation within their own spheres of influence. With a rewired mindset, you can unlock unprecedented opportunities and forge ahead confidently in this ever-evolving digital landscape.

A heartfelt thank you

I am deeply grateful for the overwhelming support that Decisively Digital has received. This accomplishment is not mine alone; it is a testament to the power of community, collaboration, and the indomitable spirit of innovation that resides within all of us.

I extend my heartfelt thanks to every reader, supporter, and advocate of Decisively Digital. It is your belief in the book’s message, and your commitment to advancing digital transformation, that has brought us to this remarkable milestone.

Join the Digital Transformation Movement

As we celebrate this achievement, I invite you to spread the word about Decisively Digital. Share your thoughts, experiences, and insights with the broader community. Together, we can continue to foster a culture of innovation, learning, and transformative growth.

Feel free to share this post, recommend the book to your network, and engage in conversations about digital transformation. Let’s continue to empower and inspire each other on this journey to a digitally savvy future: