Alternative: SAPGUI for Java

SAPGUI for Java (Linux)

Die SAPGUI for Java bietet eine alternative Zugriffsmöglichkeit auf SAP-Systeme. So ermöglicht die in Java implementierte GUI den Einsatz von Clients mit unixoiden Betriebssystemen. Aber auch Windows-Anwendern würde ich raten einen Blick auf das plattformunabhängige Frontend zu werfen.

Im Vergleich zur klassischen SAPGUI for Windows ist das generische Java-Pendant nämlich äußerst ressourcenschonend und platzsparend (ca. 90 MB Festplattenplatz). Dafür müssen im Gegenzug auf Gimmicks wie Screen Painter und MS Office-Integration verzichtet werden. Letzteres habe ich bisweilen nicht vermisst. 🙂

Das war das siebte Semester

Christian's Notebook: 'Irgendwas stimmt nicht!'Diesmal ging alles wirklich schnell – schon fast zu schnell!

Kaum hatte ich mich wieder an das deutsche Essen und das moderate Klima gewöhnt, ging es los mit Vorlesungen zu Wissensbasierten Systemen, Marketing und E-Business. Anfang Mai wurde ein Zwischenstopp an der Côte d’Azur eingelegt. Ein SEO-Projekt, eine Meinungsumfrage, noch einige kleinere Kurse wie Rhetorik und Projektmanagement, dann die Klausuren…

…und schon war das siebte Semester auch wieder vorbei!

Jetzt sind erstmal Semesterferien und dieses Wochenende herrscht in Karlsruhe sowieso “Fest-Stimmung”! 😎

Rauchen wird zunehmend uncool

SPSS 16.0
Zum Schutz der Nichtraucher gilt seit einigen Monaten ein weitreichendes Rauchverbot. Heute vor zwei Monaten starteten wir eine Meinungsumfrage. Wir fragten knapp 7.000 Personen, Raucher sowie Nichtraucher, nach ihren persönlichen Konsequenzen aus dem Rauchverbot.

Während der Umfrage wurde mehrfach der Wunsch nach Veröffentlichung der Ergebnisse geäußert. Nach ausführlicher Analyse der Daten mit Hilfe der Statistik-Software SPSS, haben wir nun für euch ein paar anschauliche Diagramme aufbereitet und in eine Präsentation gepackt.

Diese möchten wir euch nun nicht länger vorenthalten!

Rauchen war gestern?

Zigarette (Quelle: Wikipedia)Ein Projekt kommt selten allein. So gesellt sich zum noch andauernden SEO Contest eine eher klassische Aufgabe: Meinungsforschung.

In Baden-Württemberg gilt seit dem 1. August 2007 ein weitreichendes Rauchverbot, um die Nichtraucher besser vor den Folgen des Passivrauchens zu schützen. Wir möchten nun wissen wie sich euer Leben seitdem verändert hat!

Die hierfür notwendige Datenerhebung findet ausschließlich internetbasiert statt. Wir erhoffen uns dadurch eine hohe Teilnehmerzahl, damit das Ergebnis repräsentativ ist. Unsere Umfrage richtet sich sowohl an Nichtraucher als auch an Raucher.