Bonsoir.
Heute war also unser erster Tag am CERN. Um 8:30 begann für uns ein knapp vierstündiger Bürokratiemarathon durch mehrere Gebäude, die auf dem riesigen Areal verstreut sind. Nach dem die wesentlichen Stationen abgelaufen waren, teilten sich unsere Wege.
Mein Weg führte zu Gebäude 31, wo mich mein Abteilungsleiter in Empfang nahm. Beim Mittagessen erläuterte er mir den Aufbau des LHC Computing Grid und einige mögliche Themen für meine Diplomarbeit.
Nach dem Café habe ich den ersten Webserver zu Gesicht bekommen, der von Sir Tim Berners-Lee – dem Vater des World Wide Web – am CERN in Betrieb genommen wurde.
Meine Kollegen sind sehr engagiert und stammen von vielen verschiedenen Ländern. Gesprochen wird meist Englisch und Französisch. Nach dem ich meine Login-Daten in Empfang genommen habe, hat mir ein Kollege den Antiproton Decelerator (AD) vorgestellt. Diese Maschine vermag Antimaterie zu erzeugen.
Das war ganz schön viel für einen Tag! Fotos werden folgen. Je promets!