Heute war also unser erster Tag am CERN. Um 8:30 begann für uns ein knapp vierstündiger Bürokratiemarathon durch mehrere Gebäude, die auf dem riesigen Areal verstreut sind. Nach dem die wesentlichen Stationen abgelaufen waren, teilten sich unsere Wege.
Mein Weg führte zu Gebäude 31, wo mich mein Abteilungsleiter in Empfang nahm. Beim Mittagessen erläuterte er mir den Aufbau des LHC Computing Grid und einige mögliche Themen für meine Diplomarbeit.
Nach dem Café habe ich den ersten Webserver zu Gesicht bekommen, der von Sir Tim Berners-Lee – dem Vater des World Wide Web – am CERN in Betrieb genommen wurde.
Meine Kollegen sind sehr engagiert und stammen von vielen verschiedenen Ländern. Gesprochen wird meist Englisch und Französisch. Nach dem ich meine Login-Daten in Empfang genommen habe, hat mir ein Kollege den Antiproton Decelerator (AD) vorgestellt. Diese Maschine vermag Antimaterie zu erzeugen.
Das war ganz schön viel für einen Tag! Fotos werden folgen. Je promets!
Et voilà, heute sind meine Kommilitonin Nena und ich umgezogen – 450km gen Süden – der Diplomarbeit entgegen. Diese schreiben wir beide in Genf in der französischsprachigen Schweiz.
In Genf eine Wohnung zu finden war wirklich alles andere als einfach und grenzte bei uns schon an eine Last-Minute-Aktion. Bis auf den 50″-Plasma-TV und den Whirlpool ist die Einrichtung auch weitgehend komplett.
Das beste an unserer Bleibe ist ohnehin der Ausblick und der Balkon auf den noch bis abends die Sonne scheint! 😎
Auch die Umgebung haben wir schon etwas erkundet. Im nahe gelegenen Media Markt haben wir uns schon mit dem aller nötigsten eingedeckt: zwei neuen SIM-Karten! 😀
Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.