Meinen Geburtstag habe ich gestern Abend im Only Place, eines meiner Lieblingsrestaurants in Bangalore, gefeiert. Untypisch für Indien stehen hier Jägerschnitzel, Sauerbraten und Rinderfilet auf der Speisekarte.
Danke euch allen für die Glückwünsche und die tollen Geschenke! 🙂
Seit einigen Wochen ist das Wetter absolut genial. So hatten wir auch dieses Wochenende wieder strahlend blauen Himmel und 30 °C bei moderater Luftfeuchtigkeit.
Am Rande des Lal Bagh Botanical Garden passierten wir gestern die Venkatappa Art Gallery, besichtigten anschließend das Aquarium und drehten eine Runde mit dem Toy Train im Amusement Park.
Der heutige Tag, mein letzter in diesem Lebensjahr, diente einzig der Entspannung. Zum Essen waren wir im Goethe-Institut. Dort gibt es jeden Sonntag ein deutsches Buffet. Schließlich muss ich mich so langsam wieder an die heimische Küche gewöhnen. 😉
Meistens sind wir nur zum Kaffee trinken im Leela Palace. Heute jedoch gönnten wir uns das Buffet des zur Luxushotelkette Kempinski gehörenden Resorts.
Wohnen würde ich hier zwar auch gerne, doch sprengen 300 Dollar je Übernachtung dann doch mein Budget. 🙂
Westliche Küche. Das Millers ist das einzige Steakhaus in Bangalore und ein absolutes Muss für alle, die längere Zeit der Heimat fern sind. Für den großen Hunger empfehle ich das ‘Chateaubriand Big Mama’.
13 Museum Road, neben Raheja Arcade,
Tel.: 080 3271 8989
Europäische Küche. Das Lokal ist im kolonialen Stil gebaut, bietet einen großen Außenbereich und ist immer gut besucht. Sehr gut schmeckt das ‘Chateaubriand Surpreme’.
16 Wood Street, Ashoknagar,
gegenüber Brigade Tower, Tel.: 080 41128400
Mediterrane Küche. Im Olive Beach findet man eine sehr breit gefächerte Auswahl südländischer Gerichte. Zu Empfehlen ist der Sonntagsbrunch.
4. Samarkand
Gem Plaza, 66 Infantry Road,
Tel.: 080 4111 3366
Mongolische und afghanische Küche. Ein sagenhaftes Ambiente erwartet euch im Samarkand. Unbedingt sollte man eine Gericht aus dem Tandoori-Ofen ausprobieren.
The Pavilion, 206-209 Church Street,
Tel.: 080 4151 2828
Thailändische Küche. Wer nichts gegen scharfes Essen einzuwenden hat, dem rate ich ‘Green Chilli Chicken’ zu probieren. Danach im angeschlossenen Club tanzen!
Westliche Küche. Das Fleisch ist frisch und zart. Das Lokal, das sich in 20ft. Höhe befindet, ist immer gut besucht. Ein ‘Steak à la 20ft.’ ist nicht zu verachten.
House Of Lords, 14 Church Street,
Tel.: 080 25597722
Chinesische Küche. Das Mainland China ist ein sehr schickes Restaurant mit absolut stilvoller Einrichtung. Sonntags gibt es ein Buffet, ansonsten ‘Peking Duck’ probieren!
9. Ebony
13th Floor, Barton Centre, 84 MG Road,
Tel.: 080 25589333
Nordindische Küche. Auf der Terrasse lässt sich ein herrlicher Ausblick über Bangalore genießen. Sehr zu empfehlen ist als Dessert ‘Triple Chocolate Mousse’.
Auch das ist Bangalore: neben schön angelegten Gärten, Shopping Malls und Technologieparks, findet man auch Stadtteile, in denen Elend und Verwahrlosung vorherrschen. So z. B. in Ulsoor.
Gestern hatten wir erst den Ulsoor Lake angeschaut, der eigentlich schön war, wenn man davon absieht, dass das Wasser leicht grün war. Der dazugehörige Fluss glich eher einer Müllhalde. Eigentlich ist es wirklich schade, dass die Menschen so mit ihrer Natur umgehen. Doch diese plagen andere Sorgen. Direkt am Fluss leben Menschen in Slums. Ganze Familien leben in Zelten aus Plastikplanen. Die Kinder scheinen sich ihrem Schicksal noch nicht bewusst.
Stadtteilwechsel: Basavanigudi. Hier besichtigten wir den Bull Temple. Kempe Gowda, der Gründer von Bangalore, ließ 1537 den Tempel errichten. Im Innern findet man ein Abbild von Nandi, einer Gottheit in Wesen eines Bullen. Die Statue besteht aus einem knapp fünf Meter hohen Granitmonolith.
Den Abend haben wir im erst kürzlich eröffneten Hard Rock Cafe Bangalore ausklingen lassen. Die Atmosphäre, aber vor allem die Musik haben mir sehr zugesagt. Bangalore ist nach Bombay nun die zweite Stadt in Indien mit Hard Rock Cafe.
Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.