Insights: Wie Windows 11 und Intel vPro die Produktivität und Sicherheit in Unternehmen steigern können

Zusammenspiel von Windows 11 und Intel vPro, zukünftige Produktivität und Cybersicherheit (Bild generiert mit Stable Diffusion SDXL 1.0)
Zusammenspiel von Windows 11 und Intel vPro, zukünftige Produktivität und Cybersicherheit (Bild generiert mit Stable Diffusion SDXL 1.0)

In einer Zeit, in der die digitale Transformation in Unternehmen immer wichtiger wird, stellt sich oft die Frage nach der geeigneten Technologie. Eine Kombination, die in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erregt hat, ist Windows 11 in Verbindung mit Intel Core Prozessoren der 13ten Generation und der Intel vPro-Plattform. Doch was bringen diese Technologien den Unternehmen wirklich?

Dieser Frage gehen wir in diesem Blogbeitrag nach. Außerdem erklären wir, warum Windows 11 und Intel vPro die beste Wahl für modernes, effizientes und sicheres Business Computing sind.

Warum Intel vPro die perfekte Ergänzung für Windows 11 ist

Bevor wir zu den Vorteilen kommen, ein kurzer Überblick. Windows 11 bietet eine Reihe von Funktionen, die speziell für Unternehmen entwickelt wurden, wie z. B. Snap Layouts, Widgets und die Integration von Microsoft Teams. Die Leistungsfähigkeit eines Betriebssystems hängt jedoch stark von der Hardware ab, auf der es läuft. Und hier kommt Intel vPro ins Spiel.

Intel vPro ist mehr als nur eine Plattform – es ist eine umfassende Lösung, die leistungsstarke Prozessoren, fortschrittliche Hardwarefunktionen und robuste Software vereint. Ob Großunternehmen oder expandierender Mittelständler – Intel vPro hat für jeden etwas zu bieten.

Tipp: Drücke die Tasten ⊞ + Z in dem Fenster, das du einrasten möchtest, um die Snap-Layout-Box anzuzeigen.
Tipp: Drücke die Tasten ⊞ + Z in dem Fenster, das du einrasten möchtest, um die Snap-Layout-Box anzuzeigen.

Der vPro-Vorteil: Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit

Intel Core Prozessoren der 13ten Generation in Verbindung mit Intel vPro Plattform sind wie geschaffen für anspruchsvolle Aufgaben. Mit Performance- und Efficient-Cores sowie KI-Beschleunigung werden Office-Aufgaben, Multitasking oder kreative Workloads deutlich effizienter.

Außerdem ist Intel vPro darauf ausgelegt, die Funktionen von Windows 11 optimal zu nutzen. Mit Snap Layouts ist dein Arbeitsbereich mit einem Klick organisiert. Widgets halten dich auf dem Laufenden, ohne deine Arbeit zu unterbrechen, und dank der Intel Bridge-Technologie kannst du Android-Apps direkt auf deinem Windows 11-Gerät ausführen.

Leistung: Mehr erledigen, und das schneller

Intel vPro wurde für anspruchsvolle Arbeitslasten entwickelt. Intel Core Prozessoren der 13. Generation verfügen über Performance- und Efficient-Cores für eine optimale Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.

Intel vPro Prozessoren passen sich an deine Arbeitslast an und optimieren Leistung und Energieverbrauch. Sie nutzen die Intel Turbo Boost Technologie 2.0 und die Intel Speed Shift Technologie für beispiellose Effizienz.

🔗 Mehr zur Intel vPro Platform erfahren!

Effizienz: Intelligente Leistung genau dann, wenn du sie brauchst

Die Intel Core Prozessoren der 13. Generation sind sowohl leistungsstark als auch effizient. Diese Prozessoren sind ein zentraler Bestandteil der Intel vPro Plattform und stellen die Leistung bereit, die von professionellen Anwendern benötigt wird. Um die Vorteile dieser Plattform voll auszuschöpfen, ist es daher sinnvoll, bei der Auswahl eines PCs auf die Intel vPro Technologie zu achten.

Zuverlässigkeit: Ein Partner, dem du vertrauen kannst

Qualität und Langlebigkeit liegen in der DNA von Intel vPro. Funktionen wie das Intel Stable Image Platform Program (SIPP) sorgen dafür, dass dein Gerät mindestens 15 Monate lang mit Treiber- und Softwareupdates kompatibel bleibt. In Kombination mit Windows 11 Update for Business erhältst du eine kontrollierte, sichere und zuverlässige Umgebung.

Mit Windows Update for Business können IT-Admins die Windows-Clients auf dem neuesten Stand halten, indem sie die PCs direkt mit dem Windows Update-Dienst verbinden. Sie können Gruppenrichtlinien oder MDM-Lösungen (Mobile Device Management) wie Microsoft Intune verwenden, um die Einstellungen für Windows Update for Business zu konfigurieren, die steuern, wie und wann Geräte aktualisiert werden.

Mehr Sicherheit mit Intel vPro und KI

In einer Welt, in der sich die Bedrohungen für die Internetsicherheit ständig weiterentwickeln, bietet Intel vPro mehrere Sicherheitsebenen. Von der Intel Threat Detection Technologie (TDT), die KI nutzt, um Ransomware und Softwarelieferketten-Angriffe zu erkennen, bis hin zu diskreten Trusted Platform Modules, die kritische Zugangsdaten wie Benutzerkennungen oder Passwörter sicher speichern – dein Gerät ist von Anfang an geschützt. Darüber hinaus sorgen Windows 11-Funktionen wie Virtualization Based Security (VBS) für eine neue Dimension des Datenschutzes, indem sensible Daten vor potenziellen Bedrohungen geschützt werden.

Mehr zum Thema KI und Sicherheit findest du in meinem vorherigen Blogpost KI für Sicherheit und Stabilität in der digitalen Welt: Wie die Intel vPro-Plattform Ihre Daten effektiv schützt. Außerdem gehen wir gemeinsam mit Edna Conway im Buch Decisively Digital (siehe Kapitel Protecting the Modern Workplace from Cyber Threats and Compliance Risk) näher auf die weltweit gestiegene Bedrohungslage ein.

Intel TDT nutzt CPU-Telemetrie und integriertes Intel GPU-Offloading, um fortschrittlichen Schutz vor Bedrohungen wie Advanced Memory Scanning (AMS) und auf maschinellem Lernen (ML) basierende Echtzeit-Überwachung zu beschleunigen und zu ermöglichen.
Intel TDT nutzt CPU-Telemetrie und integriertes Intel GPU-Offloading, um fortschrittlichen Schutz vor Bedrohungen wie Advanced Memory Scanning (AMS) und auf maschinellem Lernen (ML) basierende Echtzeit-Überwachung zu beschleunigen und zu ermöglichen.

Fazit: Die Synergie von Windows 11 und Intel vPro

Windows 11 und Intel vPro bieten zusammen eine ganzheitliche Lösung für Unternehmen, die Produktivität und Sicherheit anstreben. Sie lassen sich nahtlos integrieren und bieten leistungsstarke Rechenleistung und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen. Um das Beste aus Windows 11 herauszuholen, ist ein PC mit Intel vPro die ideale Wahl.

Die Investition in einen Technologie-Stack, der Windows 11 und Intel vPro enthält, kann der entscheidende Faktor sein, der dein Unternehmen in der hart umkämpften digitalen Landschaft auszeichnet.

Wenn du an Data & AI interessiert bist, könnt ihr gerne unseren neuen Data & AI Digest Newsletter abonnieren, um immer up-to-date zu bleiben. Kommentare sind wie immer auf LinkedIn und Twitter herzlich willkommen:

„Insights: Wie Windows 11 und Intel vPro die Produktivität und Sicherheit in Unternehmen steigern können“ weiterlesen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus: Gespräch mit Philipp Güth – Neue Folge von “Die Digitalisierung und Wir”

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus: Gespräch mit Philipp Güth – Neue Folge von “Die Digitalisierung und Wir”
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus: Gespräch mit Philipp Güth – Neue Folge von “Die Digitalisierung und Wir”

In unserer neuesten Folge von Die Digitalisierung und Wir tauchen wir in zwei Schlüsselthemen unserer Zeit ein: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Unser Gast Philipp Güth, der Gründer des Startups Wilson & Oskar, gibt uns spannende Einblicke in die Welt der digitalen Startups. Begleiten Sie uns, Florian Ramseger und Alexander Loth, auf dieser aufschlussreichen Reise.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Imperative für die Gesellschaft

In unserer sich rasch verändernden Welt sind Digitalisierung und Nachhaltigkeit keine leeren Begriffe, sondern dringende Imperative für die Gesellschaft. Die Digitalisierung hat das Potenzial, unseren Lebensstil effizienter und bequemer zu gestalten, während Nachhaltigkeit darauf abzielt, diese Veränderungen auf eine Weise zu bewerkstelligen, die unseren Planeten schont.

Durch intelligente Technologien, darunter Künstliche Intelligenz, können wir den Energieverbrauch optimieren, Abfall reduzieren und Ressourcen effizienter nutzen. Auf der anderen Seite bietet die Digitalisierung auch Werkzeuge, um die Nachhaltigkeit zu überwachen und zu messen. Apps für den CO2-Fußabdruck, smarte Landwirtschaft und sogar Blockchain für transparente Lieferketten sind nur einige Beispiele dafür, wie die beiden Konzepte ineinandergreifen können.

Aber es ist nicht nur Sache von Startups und Unternehmen, diese Veränderungen voranzutreiben. Jeder Einzelne hat die Möglichkeit und die Verantwortung, beides in seinen Alltag zu integrieren. Mit dem richtigen Ansatz und den richtigen Tools kann jeder von uns aktiv an der Digitalisierung teilnehmen, ohne die Bedürfnisse unseres Planeten zu ignorieren.

Deshalb ist es so wichtig, dass wir weiterhin Diskussionen über Digitalisierung und Nachhaltigkeit führen und wie sie gemeinsam eine besser vernetzte und nachhaltigere Gesellschaft schaffen können.

„Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus: Gespräch mit Philipp Güth – Neue Folge von “Die Digitalisierung und Wir”“ weiterlesen

4 Years at Microsoft: AI, Power BI, and A Future Full of Possibilities

Me at Microsoft Redmond campus - Celebrating 4 years at Microsoft
Me at Microsoft Redmond campus – Celebrating 4 years at Microsoft

Today marks my 4-year anniversary at Microsoft. Reflecting on this milestone, I’m filled with gratitude for a year that has been the most turbulent and exhilarating of my career. The integration of AI into our products has been groundbreaking, and the velocity of development has been extraordinary. Here’s a look back at last year’s achievements.

The Year of AI: A Game Changer for Microsoft

  1. AI Integration Across Products: This year, AI has found its way into almost every product, transforming the way we work, interact, and innovate. The collaboration with OpenAI has brought additional excitement and potential to our AI initiatives.
  2. GPT-4 and Bing: As I highlighted in GPT-4 Launches Today: The Rise of Generative AI from Neural Networks to DeepMind and OpenAI, Bing’s integration of GPT-4 has significantly enhanced its search capabilities, providing more accurate and personalized results.
  3. The Rise of Generative AI: Microsoft’s partnership with OpenAI focuses on democratizing AI models like GPT and DALL-E. We’ve already integrated GPT into Power BI and are actively developing integrations across products, including Outlook, PowerPoint, Excel, Word, and Teams. Read more about The Rise of Generative AI here.
  4. Power BI Mastery: My latest book, Teach Yourself VISUALLY Power BI (Amazon), is designed to help users of all levels master this robust data visualization software. It’s part of Microsoft’s commitment to making powerful tools accessible and user-friendly. The book is a testament to our shared mission to empower every person. Learn more about mastering Power BI here.

Looking Forward: Embracing the Future with a Growth Mindset

The people around me have made this journey truly special. From motivating work to a team I love and leadership I respect, the human aspect has been the cornerstone of my Microsoft experience. The future holds exciting challenges, and it’s the wisdom, creativity, and passion of our team that fills me with optimism.

I’m sure the coming years will continue to be fast-paced, filled with innovation and growth. With an extraordinary team by my side, I look forward to embracing the challenges and joys ahead.

Stay Connected: Follow Me for More Insights on Microsoft, AI, and Power BI

The experiences we’ve shared have shaped me, and I’m grateful for every moment. I invite you to join our ongoing conversation about AI, digital transformation, Power BI, and more. Follow me on Twitter and LinkedIn, and let’s continue learning together.

„4 Years at Microsoft: AI, Power BI, and A Future Full of Possibilities“ weiterlesen

Die Schlüsselrolle der Datenkompetenz in der digitalen Transformation: Ein Gespräch mit Dilyana Bossenz – Neue Folge von „Die Digitalisierung und Wir“

Datenkompetenz: es gibt viele Möglichkeiten Daten zu visualisieren (Illustration von Dilyana Bossenz)
Datenkompetenz: es gibt viele Möglichkeiten Daten zu visualisieren (Grafik von Dilyana Bossenz)

In unserer neuesten Folge von „Die Digitalisierung und Wir“ haben wir Dilyana Bossenz zum Thema Datenkompetenz interviewt. Dilyana ist Dozentin für Data Visualization & Communication an der Digital Business University of Applied Sciences (DBU) in Berlin und Gründerin von Datenkompetenz-Online, einer Schulungsplattform für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in die Welt der Daten einführen wollen. Dilyana hat mit ihren Reviews einen wertvollen Beitrag zu den Büchern Datenvisualisierung mit Tableau (Amazon) und Datenvisualisierung mit Power BI (Amazon) geliefert.

Wir haben uns zunächst über Dilyanas beruflichen Hintergrund unterhalten und ihren Weg in die Welt der Daten nachgezeichnet. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als BI-Beraterin und Enablement Managerin in verschiedenen Unternehmen hat sie eine Menge Wissen und Einblicke zu teilen, insbesondere im Bereich der Daten und Datenanalyse.

Effektive Kommunikation von Daten

Ein Gespräch mit Dilyana Bossenz – Neue Folge von "Die Digitalisierung und Wir"
Ein Gespräch mit Dilyana Bossenz – Neue Folge von „Die Digitalisierung und Wir“

Datenkompetenz, erklärt Dilyana, ist mehr als nur Toolkompetenz. Es geht darum, Daten nicht nur zu verstehen und zu analysieren, sondern sie auch effektiv zu kommunizieren und für fundierte Entscheidungen zu nutzen. Das Schöne ist, dass Datenkompetenz erlernbar ist und alle, unabhängig von der bisherigen Erfahrung, diese Fähigkeit verbessern kann.

Die meisten deutschen Unternehmen stehen noch vor großen Herausforderungen, wenn es um die Datenkompetenz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht. Dilyana hat jedoch einige konkrete Vorschläge, wie sich Unternehmen hier noch deutlich besser aufstellen können. Eine starke Datenkompetenz kann sich positiv auf die Entscheidungsfindung in Unternehmen auswirken und spezifische Bereiche wie Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung deutlich voranbringen.

Datenkompetenz ist entscheident für Digitalisierung

Datenkompetenz spielt neben Sicherheit und Stabilität bei der Digitalisierung von Unternehmen eine entscheidende Rolle. In einer Welt, in der Data Driven Companies die neue Norm sind, ist es unerlässlich, die Datenkompetenz der Mitarbeiter zu fördern. Doch wie können Unternehmen dies sicherstellen? Und welche Auswirkungen kann eine starke Datenkompetenz auf die Unternehmenskultur haben? Auf all diese Fragen gibt Dilyana in unserer Podcast-Episode detaillierte Antworten.

Dilyana erzählt uns auch von ihrer Motivation ein Unternehmen zu gründen und wie die Entscheidung, alles online anzubieten, die Ausrichtung des Unternehmens beeinflusst hat. Wenn du darüber nachdenkst, dich selbstständig zu machen, wirst du ihre Erfahrungen und Ratschläge sicher sehr wertvoll finden. Passend zum Thema Datenanalyse und Statistiken hat Dilyana auch eine spannende Buchempfehlung: Money Ball: The Art of Winning an Unfair Game von Michael Lewis.

Wenn du dich in der Welt der Daten zurechtfinden willst oder einfach nur neugierig bist, was Datenkompetenz bedeutet, solltest du diese Episode nicht verpassen! Hör dir die ganze Geschichte in unserer neuesten Podcast-Episode an. Und wenn du die vorherige Episode über Alex‘ Reise in die USA und die neuesten Entwicklungen in der Technologiebranche verpasst hast, kannst du sie hier nachhören.

Bleibt dran für weitere spannende Themen rund um die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Kommentare sind immer willkommen! 👇

„Die Schlüsselrolle der Datenkompetenz in der digitalen Transformation: Ein Gespräch mit Dilyana Bossenz – Neue Folge von „Die Digitalisierung und Wir““ weiterlesen

KI für Sicherheit und Stabilität in der digitalen Welt: Wie die Intel vPro Platform zum effektiven Schutz Eurer Daten beiträgt

Alexander Loth präsentiert an der Frankfurt School die Intel vPro Platform.

Werbung. In der heutigen datengetriebenen Welt ist es unerlässlich, ein stabiles und leistungsfähiges System zu haben, das nicht nur Daten effektiv verarbeitet, sondern auch wertvolle Einblicke liefert und diese sicher mit anderen teilt. Ein solches System wird noch wertvoller, wenn es mit fortschrittlicher Technologie wie Künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet ist. In diesem Zusammenhang möchte ich Euch heute eine bahnbrechende Lösung in diesem Bereich vorstellen: die Intel vPro Platform.

In der letzten Folge unseres Podcasts Die Digitalisierung und Wir haben wir über die vielfältigen Herausforderungen gesprochen, die mit der zunehmenden Digitalisierung einhergehen. Ein Kernthema, das immer wieder auf unserer Agenda steht, ist die Sicherheit. Und heute, in einer Zeit, in der Cybersicherheit und Datenmanagement zentrale Aspekte in unserer immer stärker vernetzten Welt sind, steht eine bestimmte Technologie im Rampenlicht: die Intel vPro Platform.

Was ist das Besondere an der Intel vPro Platform? Es handelt sich um ein integriertes System aus Hardware und Software, das erhebliche Vorteile für die Datenverarbeitung in Unternehmen bietet – von der Leistung über die Sicherheit bis hin zur Verwaltbarkeit und Stabilität. Wir alle wissen, wie wichtig eine sichere digitale Umgebung ist, und genau hier kommt die Intel vPro Platform ins Spiel.

Leistungssteigerung durch die Intel vPro Platform in einem typischen Workflow für die Zusammenarbeit von Datenanalyst*innen mit Microsoft Teams und Power BI.
Leistungssteigerung in einem typischen Workflow für die Zusammenarbeit von Datenanalyst*innen mit Microsoft Teams und Power BI

Leistungsfähigkeit der Intel vPro Platform

Um euch einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit dieser Technologie zu vermitteln, möchte ich euch eine Anekdote erzählen. Vielleicht erinnert ihr euch an eine unserer früheren Podcast-Episoden, in der wir über die Herausforderungen von Remote-Arbeit gesprochen haben. Ein IT-Manager, den ich kenne, stand vor einem großen Problem: Er musste hunderte von Laptops für das Arbeiten aus der Ferne fit machen, und zwar sicher. Mit der Intel vPro Platform konnte er diese Aufgabe erfolgreich und effizient lösen – und das von seinem Home-Office aus!

Funktionen wie die Active Management Technology (AMT) ermöglichen es, Geräte aus der Ferne zu verwalten, zu diagnostizieren und zu reparieren – selbst wenn sie ausgeschaltet sind oder ein beschädigtes Betriebssystem haben. Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: Mit Technologien wie Intel Hardware Shield und diskreten Trusted Platform Module (dTPM)-Chips leistet die Platform einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen und zur Datenverschlüsselung.

Leistungssteigerung durch die Intel vPro Platform in einem typischen Multitasking-Workflow für Content-Ersteller*innen, die Microsoft Teams und Adobe Creative Cloud verwenden.
Leistungssteigerung in einem typischen Multitasking-Workflow für Content-Ersteller*innen, die Microsoft Teams und Adobe Creative Cloud verwenden

Künstliche Intelligenz zur Optimierung der Plattform

Ein weiteres Highlight ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Optimierung der Plattform. Ja, das klingt nach Science Fiction, ist aber eine reale und praktische Anwendung von KI. Sie hilft, die Leistung auf der Grundlage von Benutzerpräferenzen und Arbeitslasten zu optimieren. Die Intel vPro Plattform bietet eine einzigartige KI-basierte Bedrohungserkennung für Windows-basierte Systeme, mit der Angriffe durch Ransomware und Cryptomining gestoppt werden können.

Die jüngste Generation der Intel vPro Plattform, die auf der 13. Generation der Intel Core Prozessoren basiert, bietet eine Hybridarchitektur mit neuen Leistungs-Kernen, effizienteren Kernen bei ausgewählten Angeboten und einer intelligenteren Aufgabenklassifizierung mit dem Intel Thread Director. Zudem bietet sie eine verbesserte Energieeffizienz mit der Intel Dynamic Tuning Technology. All diese Technologien sind in Verbindung mit führenden Technologien wie Intel Wi-Fi 6E (Gig+), Thunderbolt 4 und der Validierung der Intel Evo Plattform optimiert für modernes Business-Computing.

🔗 Mehr zur Intel vPro Platform erfahren!

Die Intel vPro Platform ist einzigartig in der IT-Landschaft. In der Welt der Digitalisierung, in der wir uns bewegen, kann eine solche Plattform den Unterschied zwischen einem sicher operierenden und einem verwundbaren Unternehmen ausmachen.

„KI für Sicherheit und Stabilität in der digitalen Welt: Wie die Intel vPro Platform zum effektiven Schutz Eurer Daten beiträgt“ weiterlesen