Mein Buch „KI für Content Creation“ ist ein KI Bestseller auf Amazon!

Ein Screenshot der Amazon-App, der die Bestsellerliste in der Kategorie "Künstliche Intelligenz" zeigt. Das Buch "KI für Content Creation: Texte, Bilder, Audio und Video erstellen mit ChatGPT & Co." von Alexander Loth ist auf Platz 1 mit einem Preis von 24,99 €. Es hat 15 Bewertungen mit durchschnittlich 5 Sternen. Auf Platz 2 befindet sich "The Singularity Is Nearer: When We Merge with AI" von Ray Kurzweil, das 25 Bewertungen mit durchschnittlich 4,5 Sternen hat und 14,89 € kostet.
KI Bestseller: Screenshot der Amazon-App zeigt KI für Content Creation als Nr. 1 Bestseller in der Kategorie Künstliche Intelligenz.

Mein Buch KI für Content Creation hat es auf Platz 1 in der Kategorie Künstliche Intelligenz bei Amazon geschafft! Ein riesiges Dankeschön an alle, die es gelesen und unterstützt haben – und natürlich Danke für die Vorstellung des Buchs im c’t KI-Special! Eure Rückmeldungen sind sehr wertvoll für mich.

Warum „KI für Content Creation“ so lesenswert ist

In den letzten Jahren hat Künstliche Intelligenz (KI) enorm an Bedeutung gewonnen, insbesondere durch das Aufkommen von Generative AI. Mein KI-Buch zielt darauf ab, dieses komplexe Thema auf verständliche Weise zu erklären und praktische Anwendungen für alle zu bieten, die Social-Media-Inhalte, Emails, Präsentationen, Datenanalysen oder sonstige Dokumente erstellen.

Generative AI: Der Schlüssel zur modernen Arbeitswelt

Generative AI ist eines der spannendsten und am schnellsten wachsenden Felder in der Technologie. Sie ermöglicht es, Inhalte auf eine Weise zu erstellen, die früher undenkbar war. Mein KI-Buch gibt Ihnen einen tiefen Einblick in diese spannende Technologie und zeigt, wie Sie sie effektiv für Ihre Arbeit und im Alltag nutzen können.

KI Bestseller: Was Sie im Buch erwartet

  1. Einführung in die Grundlagen der KI: Verstehen Sie die technischen Hintergründe und die wichtigsten Begriffe.
  2. Textgenerierung: Generative AI kann hochwertige Texte in Sekundenschnelle erstellen. Dies reicht von Blog-Posts über Social Media Beiträge bis hin zu kompletten Artikeln. Die Algorithmen lernen aus großen Datenmengen und verbessern sich kontinuierlich.
  3. Bild- und Videoerstellung: Neben Text kann Generative AI auch beeindruckende Bilder und Videos erzeugen. Diese Technologie wird bereits von vielen Unternehmen genutzt, um visuelle Inhalte schneller und kostengünstiger zu produzieren.
  4. Personalisierung: Generative AI kann Inhalte individuell an die Bedürfnisse und Vorlieben der Nutzer anpassen. Dies führt zu einer höheren Engagement-Rate und einer besseren Nutzererfahrung.
  5. Ethik und Verantwortung: Ein Kapitel meines Buches widmet sich den ethischen Fragen rund um Generative AI. Es ist wichtig, die Verantwortung im Umgang mit dieser Technologie zu verstehen und sicherzustellen, dass sie fair und transparent eingesetzt wird.
  6. Zukunft der Künstlichen Intelligenz: Ein Blick in die Zukunft und die nächsten großen Trends.

Euer Feedback zum KI-Bestseller ist gefragt

Für alle, die neugierig geworden sind und das Buch gerne lesen möchten: KI für Content Creation ist bereits im Handel erhältlich. Ihr könnt es in gut sortierten Buchhandlungen oder online z.B. bei Amazon bestellen. Ich bin gespannt darauf zu hören, was ihr von meinem KI-Buch haltet und welche Kapitel euch besonders gefallen haben.

Lasst mich auf Instagram wissen, welches Kapitel euer Favorit ist und wie ihr Generative AI in eurer Arbeit nutzt! 📖👇

Der ultimative fraenk-Tarif im Telekom-Netz: Sichere dir bis zu 76 GB für nur 10€ und profitiere vom exklusiven fraenk Vorteilscode!

fraenk Vorteilscode ALEL19: Ich nutze fraenk selbst seit einigen Jahren. Ab sofort mit Extra-Datenvolumen verfügbar!
fraenk Vorteilscode ALEL19: Ich nutze fraenk selbst seit einigen Jahren. Ab sofort mit Extra-Datenvolumen verfügbar!

Du bist auf der Suche nach dem besten Smartphone-Tarif? Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass der fraenk-Tarif alle meine Erwartungen übertrifft! Mit dem fraenk Vorteilscode ALEL19 bekommst du nicht nur ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch extra Bonusvolumen.

Jetzt den fraenk-Tarif buchen

Was bietet der fraenk-Tarif?

  • 76 GB Datenvolumen: Für schlanke 10€ im Monat erhältst du 10 GB Datenvolumen im Telekom-5G-Netz und kannst dieses durch die fraenk for friends-Aktion um bis zu 60 GB aufstocken.
  • Allnet Telefonie & SMS Flat: Anrufe und Textnachrichten sind natürlich auch inklusive.
  • EU-Roaming inklusive Schweiz: Surfe und telefoniere auch im Ausland ohne Zusatzkosten.
  • Weltweit erreichbar mit WLAN-Call: Auch international bleibst du mit deinem Smartphone in Verbindung.
  • Weitere Features: Kostenlose Rufnummernmitnahme, fraenk-eSIM-Option, Kundenbetreuung per Chat, Zahlung per PayPal oder Lastschrift und monatliche Kündigungsoption.
  • Nur 10 Euro monatlich: buchbar über die fraenk-App

Der fraenk Vorteilscode: Dein Ticket zu noch mehr Datenvolumen

Mit der aktuellen fraenk for friends-Aktion hast du die Möglichkeit, noch mehr aus deinem Tarif herauszuholen. Für jeden geworbenen Freund erhältst du dauerhaft 4 GB zusätzlich. Als Neukunde startest du sogar mit 14 GB anstelle der üblichen 10 GB. Nutze den fraenk Vorteilscode ALEL19, um dein Datenvolumen zu erhöhen.

Warum ich fraenk nutze und warum du es auch tun solltest

Ich bin seit Jahren zufriedener fraenk-Kunde und genieße die Vorteile des stabilen Telekom-Netzes, das mich noch nie im Stich gelassen hat. Du willst auch von den Vorteilen profitieren? Dann nutze den fraenk Vorteilscode ALEL19 bei deiner Buchung.

fraenk Vorteilscode: Letzte Chance auf die fraenk for friends-Aktion

Die fraenk for friends-Aktion ist zeitlich begrenzt. Sichere dir also schnell deinen Tarif und nutze den Code ALEL19 für extra Bonusvolumen!

Jetzt bist du an der Reihe: Zögere nicht länger und sichere dir deinen fraenk-Tarif über die fraenk-App. Genieße sorgloses Reisen durch Europa und bleibe weltweit in Kontakt mit deinem gigantischen Datenvolumen!

Jetzt den fraenk-Tarif buchen

KI in China: Digitale Revolution hautnah erleben – Neue Folge von „Die Digitalisierung und Wir“

Podcast Cover-Bild Folge 22: WeChat, Elektroautos und Retro-Gaming - Ein Reisebericht aus China. Es zeigt das beleuchtete Wanda Plaza in China bei Nacht. Unten links ist ein Bild der beiden Podcast-Moderatoren Alex und Florian zu sehen.
KI China in der Podcast-Folge „WeChat, Elektroautos und Retro-Gaming – Ein Reisebericht aus China„: beleuchtetes Wanda Plaza in China bei Nacht.

In unserer neuesten Episode von Die Digitalisierung und Wir tauchen Florian Ramseger und ich tief in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) in China ein. Nachdem ich in den letzten 10 Jahren viermal in China unterwegs war, habe ich die spektakuläre Geschwindigkeit der Adoption von KI und Technologie aus nächster Nähe erlebt. Hier teile ich meine Eindrücke und Einblicke – von den neuesten Entwicklungen bis hin zu praktischen Reisetipps!

Einführung: Ein Blick auf Chinas digitale Transformation

Chinas Reise in die digitale Zukunft ist atemberaubend. Mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit hat das Land die Möglichkeiten der KI und Technologie integriert und revolutioniert. In diesem Blogpost erfahrt ihr alles über die neuesten Trends und Entwicklungen und wie diese das tägliche Leben in China verändern.

KI in China: Die Zukunft beginnt jetzt

China hat sich als einer der globalen Vorreiter in Sachen KI etabliert. Von smarten Städten bis hin zu autonomen Fahrzeugen – die Anwendungsmöglichkeiten scheinen grenzenlos. Besonders faszinierend ist die Integration von KI in alltägliche Anwendungen, sei es durch Gesichtserkennungstechnologien oder durch den Einsatz von Algorithmen zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit.

In unserer Episode diskutieren wir auch die Auswirkungen dieser Technologien auf die Gesellschaft und die Wirtschaft. Falls ihr mehr über die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz erfahren möchtet, hört doch mal in unsere früheren Folgen rein, wie etwa Episode 16 zu Content Creation mit KI und Episode 19 zu Artificial General Intelligence (AGI).

Mobile Payment in China: Bargeld war gestern

Ein weiteres Highlight meiner Reisen nach China ist die nahezu vollständige Umstellung auf mobile Zahlungen. Kaum jemand benutzt noch Bargeld oder Kreditkarten – alles läuft über Apps wie WeChat Pay und Alipay. Diese Transformation hat nicht nur den Zahlungsverkehr revolutioniert, sondern auch das Verbraucherverhalten und die Geschäftsmodelle vor Ort grundlegend verändert.

E-Mobilität in KI-China: Ein Blick in die Zukunft

China ist auch führend, wenn es um Elektromobilität geht. E-Fahrzeuge sind in den Städten allgegenwärtig, und das Land investiert massiv in die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt, sondern zeigt auch, wie schnell technologische Innovationen adaptiert werden können.

Reisetipps für Kunming: Chinas grüne Stadt

Kunming im südlichen Teil Chinas ist bekannt für sein angenehmes Klima und seine reiche Kultur. Hier ein paar Tipps für eure Reise:

  1. Besucht den Green Lake Park – ein wunderschöner Ort zum Entspannen und Genießen.
  2. Erkundet den Stone Forest – eine atemberaubende Landschaft aus Karstformationen.
  3. Probiert die lokale Küche – Kunming ist berühmt für seine vielfältigen und köstlichen Yunnan-Gerichte.

Mehr Details zu meiner Reise und viele weitere Tipps findest du auf meinem Reiseblog: Discovering Kunming: A Journey Through the City of Eternal Spring. Folge mir auch auf Instagram @xlth und TikTok @_xlth für weitere Eindrücke meiner Abenteuer in Kunming und darüber hinaus.

Mein Buch: KI für Content Creation

In meinem neuen Buch KI für Content Creation (Amazon) gehe ich detailliert auf die Nutzung von KI für die Erstellung von Inhalten ein. Ein Must-read für alle, die sich für die kreative Seite der Künstlichen Intelligenz interessieren!

Retro-Gaming: Perfekt für Unterwegs

Dieses Foto zeigt den RG353V von ANBERNIC, der während eines Flugs benutzt wird. Auf dem Gerät läuft das klassische DOS-Spiel Digger. Die kompakte Größe und das helle 3,5-Zoll-IPS-Touchscreen-Display machen den RG353V zu einem idealen Begleiter für Retro-Gaming unterwegs. Perfekt, um sich während des Reisens die Zeit zu vertreiben.
RG353V von ANBERNIC, auf dem das DOS-Spiel Digger läuft.

Während meiner Reise habe ich den RG353V von ANBERNIC entdeckt – ein kleines, handliches Retro-Gaming-Gerät, das perfekt in die Hand passt. Es bietet eine großartige Bildqualität dank des 3,5-Zoll-IPS-Touchscreens und eignet sich ideal, um sich im Flug die Zeit zu vertreiben. Das Gerät kann zahlreiche Systeme emulieren, darunter NES, SNES, N64, GBA, PS1, PSP, DOS und sogar Dreamcast. Mit seinem RK3566-Chip und 2 GB RAM bietet der RG353V genügend Leistung für flüssiges Gameplay. Der RG353V verfügt über zwei Analogsticks, eine präzise D-Pad-Steuerung und gut platzierte Aktionstasten. Er ist ausgestattet mit zwei SD-Karten-Slots, einem Mini-HDMI-Ausgang, zwei USB-C-Ports und einem 3200 mAh Akku, der für eine lange Spielzeit sorgt. Die Kombination aus portabler Größe und hoher Leistungsfähigkeit macht den RG353V zum perfekten Begleiter für Retro-Gaming unterwegs.

Fazit: Hört rein und bleibt dran!

Ich lade euch ein, die neueste Episode unseres Podcasts Die Digitalisierung und Wir anzuhören und zu abonnieren. Erlebt mit uns die neuesten Entwicklungen und Trends rund um KI und Digitalisierung in China und wie diese unser Leben beeinflussen.

🎧 Hier geht’s zur Episode

Was denkt ihr über die rasante Entwicklung der KI in China? Lasst es uns wissen und diskutiert mit! Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Für tiefere Einblicke in Chinas moderne Kultur empfehle ich euch das Buch Young China von Zak Dychtwald. Es bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Perspektiven der chinesischen Jugend von heute.

Mein Buch „KI für Content Creation“ im c’t KI-Special vorgestellt

c't KI-Special: Buch ‚KI für Content Creation‘ von Alexander Loth neben der neuesten Ausgabe des c't Magazins.
c’t KI-Special: Buch KI für Content Creation neben der neuesten Ausgabe des c’t Magazins.

Ich freue mich riesig, dass mein Buch KI für Content Creation: Texte, Bilder, Audio und Video erstellen mit ChatGPT & Co. im c’t KI-Special vorgestellt wurde! Diese Anerkennung bedeutet mir sehr viel, da die c’t für ihre fundierten und umfassenden Berichte im Bereich der Technologie bekannt ist. Seit meiner Kindheit, als ich mit meinem 386er-Computer erste BASIC-Gehversuche unternommen habe, bin ich ein großer Fan des c’t Magazins.

Ein Blick ins c’t KI-Special

c't KI-Special: Buch ‚KI für Content Creation‘ von Alexander Loth wird in der neuesten Ausgabe des c't Magazins vorgestellt.
c’t KI-Special: Buch KI für Content Creation wird in der neuesten Ausgabe des c’t Magazins vorgestellt.

Die c’t, eine der renommiertesten Technologiezeitschriften in Deutschland, hat mein Buch im aktuellen c’t KI-Special ausführlich besprochen. Diese Ausgabe beleuchtet die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Künstlichen Intelligenz und bietet den Lesern einen tiefen Einblick in verschiedene Anwendungen und Technologien. Dass mein Buch hier Erwähnung findet, ist eine besondere Ehre und zeigt, wie relevant und aktuell die Themen in KI für Content Creation sind.

Was macht „KI für Content Creation“ so besonders?

In KI für Content Creation geht es darum, wie Künstliche Intelligenz genutzt werden kann, um Inhalte effizient und kreativ zu erstellen. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Beispiele, wie man mit Tools wie ChatGPT Texte, Bilder, Audio und Videos erstellen kann. Es richtet sich an alle, die ihre Content-Erstellung mit KI effizienter und umfassender gestalten möchten – sei es im beruflichen Kontext oder für persönliche Projekte.

Wo kann man das Buch kaufen?

Für alle, die neugierig geworden sind und das Buch gerne lesen möchten: KI für Content Creation ist bereits im Handel erhältlich. Ihr könnt es in gut sortierten Buchhandlungen oder online z.B. bei Amazon bestellen. Schaut einfach in eurem Lieblingsbuchladen vorbei oder besucht die gängigen Online-Buchhändler. Ich hoffe, dass das Buch den Lesern genauso viel Freude bereitet wie mir das Schreiben.

Bleibt auf dem Laufenden

Danke für eure Unterstützung und viel Spaß beim Lesen des KI-Buchs und des c’t KI-Specials! Ich freue mich auf eure Kommentare und den Austausch zum neuen Buch KI für Content Creation auf Instagram, auf LinkedIn und auf X (Twitter):

Folgt mir auf meinen Social Media Kanälen für mehr Updates und exklusive Inhalte rund um das Buch und das Thema Künstliche Intelligenz:

„Mein Buch „KI für Content Creation“ im c’t KI-Special vorgestellt“ weiterlesen

Mehr 5G-Datenvolumen bei fraenk: Jetzt 10 GB zusätzlich nachbuchen

fraenk Volumen nachbuchen: Der Screenshot zeigt dein verfügbares Datenvolumen in der fraenk App, damit du immer den Überblick hast.
fraenk Volumen nachbuchen: Der Screenshot zeigt dein verfügbares Datenvolumen in der fraenk App, damit du immer den Überblick hast.

Die Mobilfunkwelt ist im ständigen Wandel, und so auch die Tarife. Das Telekom-Netz steht für Qualität, und fraenk, eine Untermarke der Deutschen Telekom, geht einen Schritt weiter, um seinen Kunden noch mehr zu bieten. Mit der neuen Option „+10 GB dauerhaft“ können fraenk-Kunden ihr Datenvolumen problemlos erweitern. In diesem Blog-Beitrag erfahrt ihr, wie ihr bei fraenk zusätzliches Volumen nachbuchen könnt und was die neue Tarifoption für euch bedeutet.

👉 Jetzt fraenk entdecken!

Warum fraenk Volumen nachbuchen so einfach ist

Wenn euer monatliches Datenvolumen aufgebraucht ist, seid ihr nicht mehr länger aufgeschmissen. Die fraenk-App ermöglicht es euch, 10 GB zusätzliches Datenvolumen für nur 5 Euro pro Monat nachzubuchen. Dies ist besonders nützlich, wenn ihr merkt, dass eure monatlichen Gigabyte nicht ausreichen. Jetzt fraenk Tarif anpassen! Übrigens: bis vor kurzem lag das zusätzliche Datenvolumen bei 7 GB.

Wie funktioniert das fraenk Volumen nachbuchen?

Das Nachbuchen ist denkbar einfach:

  1. Öffnet die fraenk-App auf eurem Smartphone.
  2. Geht zum Menüpunkt „Tarif anpassen“.
  3. Wählt die Option „+10 GB dauerhaft“.
  4. Bestätigt eure Auswahl.

Voilà, ihr habt erfolgreich euer fraenk Volumen nachgebucht. Die zusätzlichen 10 GB werden sofort aktiviert.

Was diese Option so attraktiv macht, ist die Flexibilität. Bis 24 Stunden vor Monatsende könnt ihr die Option auch wieder kündigen. Das bedeutet, ihr seid nicht an lange Vertragslaufzeiten gebunden.

👉 Mehr über fraenk erfahren!

fraenk for friends

Aber das ist noch nicht alles. Mit „fraenk for friends“ könnt ihr sogar noch mehr Datenvolumen sammeln. Teilt euren persönlichen Code mit Freunden und erhaltet +4 GB zusätzlich, sobald der Vertrag eures geworbenen Freundes 30 Tage aktiv ist. Falls du einen fraenk Freundschaftscode suchst, kannst du gerne ALEL19 verwenden und dir damit deinen ersten Bonus sichern.

Fazit: Mehr Datenvolumen, mehr Flexibilität

Das neue fraenk Angebot bietet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, euer monatliches Datenvolumen aufzustocken. Für nur 5 Euro mehr im Monat erhaltet ihr 10 GB zusätzliches Volumen, und die Flexibilität bleibt dabei komplett erhalten. Jetzt fraenk Tarif anpassen und mehr Volumen sichern!

Weitere Tests findest du regelmäßig auf meinem Blog! Wenn du diesen Beitrag spannend findest, kannst du gerne den dazugehörigen Twitter-Post teilen:

„Mehr 5G-Datenvolumen bei fraenk: Jetzt 10 GB zusätzlich nachbuchen“ weiterlesen