Gestern Abend waren wir im Clubrestaurant ‘The Beach’ in Indira Nagar essen. Kulinarisch war einiges geboten, gegen später wurde auch etwas getanzt. Die Musik unterscheidet sich kaum zu deutschen Clubs. Aufgelegt wurden recht aktuelle Hip-Hop- und House-Tracks.
Category: Traveling
Welcome to the travel section of my blog, where I share my adventures and experiences from around the world. I’m a passionate traveler, and I believe that exploring new places and immersing oneself in different cultures is one of the most rewarding experiences one can have.
Through my travels, I’ve discovered some incredible destinations, met fascinating people, and had some unforgettable experiences. Whether it’s exploring the temples of Cambodia, wandering the colorful streets of New Orleans, or enjoying the local cuisine in Portugal, each trip has left me with a new appreciation for the beauty and diversity of our world.
In this section, I’ll take you on a journey through my travels, sharing my favorite destinations, tips for traveling on a budget, and stories from the road. I’ll also share insights into the local culture, food, and history of the places I visit, giving you a taste of what it’s like to explore the world through my eyes.
So come along and let’s explore the world together!
Mein erster Arbeitstag
Nach dem Frühstück im Gästehaus um 7:00 ging es eine halbe Stunde später mit dem Shuttle-Bus zur Arbeit. Die Außenanlage des Komplexes ist sehr gepflegt und mutet durch die Brunnen und die Palmen eher nach Urlaub als nach Arbeit an. Die Gebäude sind weitgehend verglast und wirken sehr hell. Durch mehrer in die Lichthöfe integrierte “Urwälder” und dazugehörigem Wassergeplätscher entsteht eine sehr angenehme Atmosphäre.
Die Arbeitsplätze sind ausreichend dimensioniert. Am Vormittag machte mich Ralf, der schon einige Monate in Bangalore ist, mit den wesentlichen Einrichtungen vertraut. Anschließend besorgte ich mir meine Login-Daten und richtete meine Workstation ein. Das Mittagessen stellt man sich von einem Buffet zusammen, welches nach nordindischer (scharf) und südindischer Küche (noch schärfer) unterteilt ist. Es hat sehr gut geschmeckt.
Nachmittags erläuterte mir mein Betreuer Rampi kurz meine erste Aufgabe, mit der ich aber erst morgen beginnen zu habe. So hatte ich den Rest des Tages etwas Zeit die Gebäude genauer in Augenschein zu nehmen und mir etwas Orientierung zu verschaffen. Heute Abend werde ich zusammen mit meinen neuen Kollegen etwas essen gehen.
In Indien angekommen
Der Flug nach London verlief unspektakulär. Interessanter wurde es allerdings beim Weiterflug nach Bangalore. Ein Großteil der Fluggäste sowie die Besatzung der Boing 777 waren Inder. Dementsprechend gab es zwei Alternativen auf der Speisekarte: „Chicken Curry“ und „Fish Curry“. Ich entschied mich für ersteres. Neben mir saß ein Senator von Bangalore. Nachdem er seinen dritten Whiskey ausgetrunken hatte, erläuterte er mir die derzeitigen politischen Machtverhältnisse von Bangalore, schlief dann jedoch ein.
Nach dem zehnstündigen Flug ging es weiter mit dem Taxi. So reibungslos wie der Flug verlief die Fahrt allerdings nicht. Der Taxifahrer hatte große Probleme das Gästehaus zu finden. Nach über einstündiger Irrfahrt, bei der ich jedoch schon erste Eindrücke von Hightech-Glaspalästen und umher wandernden Kühen sammeln konnte, brachte er mich schließlich zum Gebäude der Firma.
Dort wurde mir mein Arbeitsplatz gezeigt, die Kollegen kurz vorgestellt und ein kompetenteres Taxi bestellt.
Das Apartment im Gästehaus ist geräumig und gut ausgestattet. Nachdem ich meine Koffer ausgepackt habe, werde ich später die nähere Umgebung erkunden.
Abflug
Nun geht es gleich los nach Frankfurt. Um 11:20 fliege ich von dort mit Flug BA0903 nach London Heathrow. Ankuft ist um 12:00, weiter geht es anschließend um 14:05 mit Flug BA0119. Voraussichtliche Ankunft in Bangalore ist um 04:30.
Zeitangaben entsprechen der Zeitzone des jeweiligen Landes. Deshalb an dieser Stelle eine kurze Erläuterung zu den Zeitzonen:
- Großbritannien Winter (Greenwich Mean Time): UTC
- Großbritannien Sommer (British Summer Time): UTC +1
- Deutschland Winter (Mitteleuropäische Zeit): UTC +1
- Deutschland Sommer (Mitteleuropäische Sommerzeit): UTC +2
- Indien (Indian Standard Time): UTC +5:30
Wenn ich mich das nächste mal zu Wort melde, bin ich bereits in Indien… 😉